Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » formale Sprachen » Filmdatenbank - Anwendungsfalldiagramm - Bitte um Hilfe » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 3 Beiträge
sprühsahne69 RE: Filmdatenbank - Anwendungsfalldiagramm - Bitte um Hilfe

Wie würdest du es denn machen?

Wo würdest du bei den <<extend>>Beziehungen die "Guards" setzen?

Du kannst das Diagramm so ändern, sodass es noch zu den Aufgaben passt, aber noch sinnvoll ist.

--> Vielleicht sollte man die Extension Points anders darstellen bzw. benennen (?)
ed209 RE: Filmdatenbank - Anwendungsfalldiagramm - Bitte um Hilfe

Hi,

Es ist 10 Jahre her, dass ich das letzte mal mit Use Case diagrammen zu tun hatte. (In der echten Welt kommen die nur teilweise vor), also verzeih mir wenn ich was dummes frage:

Warum beinhalten die Use Cases fuer "Film aendern" und "Film pflegen" (was ist der Unterschied) den Case "Neuen Film anlegen"?

Was ist der Unterschied zwischen "Film anlegen" und "Neuen Film anlegen"?

Was ist der Extension point "Film"?

Dieselben Fragen gelten fuer die Uses cases zu "Person".

Gruss,
ED
sprühsahne69 Filmdatenbank - Anwendungsfalldiagramm - Bitte um Hilfe

Daumen hoch Hallo zusammen,

im Anhang sind 6 Aufgaben (so genannte "User Stories") zu einer Filmdatenbank.

Ich habe dazu bereits UML-Diagaramme, wie zum Beispiel das Klassendiagramm entwickelt.

1. Für das Use-Case-Diagramm (Anwendungsfalldiagramm) im Anhang bitte um Ergänzungen, Tipps, Ratschläge.
Insbesondere möchte ich "Guards" hinzufügen (die ja nur bei <<extend>>Beziehungen erforderlich sind.

Was kann ich noch besser machen?

2. Wie kann ich User Story 5 in der entwickelten Datenbank umsetzen (ich möchte vom Film-Formular aus die Daten einer ausgewählten Person (Schauspieler, Ressigeur, etc) sehen. Doppelklick machen. Aber erstelle ich ich das in Access?)

Dankeschön für eure Hilfe.

Dateianhänge:
zip Filmdatenbank Aufgaben.zip (182,10 KB, 404 mal heruntergeladen)
zip Anwendungsfalldiagram (Use-Case).zip (130 KB, 392 mal heruntergeladen)