Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Algorithmen » Aufgabe Ausdrücke » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Der letzte Beitrag
patta Aufgabe Ausdrücke

Guten Abend,

ich habe eine kurze Frage zu einer Aufgabe.

int x = 20, y = 2;
double z = 0.815;

Werten Sie die folgenden Ausdrücke einzeln und jeweils unmittelbar nach dem obigen Code aus, indem Sie zuerst den Wert der rechten Seite ermitteln. Geben Sie zusätzlich an, welchen Datentyp jeweils die Variable besitzen muss, welcher der Wert des Ausdrucks zugewiesen ist.

a = (y > 1) && (5 != 4) || (x > -4);


mein Problem ist, dass ich nicht genau verstehe was die mit Wert meinen. Es sind ja Boolsche Operatoren, somit gibt es doch nur true oder false.
Bei der Aufgabe müsste also true rauskommen? Zudem ist der Datantyp doch ein boolean?