Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Turbo Pascal » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
eulerscheZahl

Du musst den Wert irgendwo außerhalb deines Programms speichern, z.B. in einer Textdatei.
Da hast du etwas Beispielcode: freepascal.org
INFO Turbo Pascal

Meine Frage:
Hallo,

ich wollte fragen(wenn es möglich ist), wie es möglich ist, dass Turbo Pascal einen geschriebenen Code, der vom Compiler kompiliert und eingelesen wurde, beim nächsten Run den alten User Input (z.B. durch readln) berücksichtigt und der neue User Input den alten User Input sozusagen weiter "bearbeitet".

z.B. Ich habe eine Variable namens Menge deklariert. Nun steht im Code, dass Menge um eins subtrahiert wird (also z.B. Menge := Menge -1Augenzwinkern . Wie schaffe ich es nun, dass Menge (Menge := Menge -1Augenzwinkern beim nächsten Run nicht wieder bei der Anfangs-Menge, sondern bei der neuen durch den User Input veränderten Menge vom Programm aus weitergerechnet wird?

Ich hoffe ich finde gute Lösungsansätze und bedanke mich schon mal im voraus
Mfg INFO

Meine Ideen:
keine weiteren ideen