Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Würfel - Zahl 6 wird nicht erreicht. wieso? » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
JollyJumper86 RE: Würfel - Zahl 6 wird nicht erreicht. wieso?

hat sich erledigt.
Lösung:
int zahl = rng.nextInt(6) +1;

Danke trotzdem mal allen, die sich die Aufgabe angesehen haben!

Viele Grüße
Jolly
JollyJumper86 Würfel - Zahl 6 wird nicht erreicht. wieso?

[b]Hallo miteinander.[/b]
[b]Ich habe hier einen komischen Fehler im Prog.[/b]
[b]Die Zahl 6 wird nie! ausgegeben, bin aber wirklich überfragt, wieso.[/b]
[b]Würd mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.[/b]


import java.util.Random;
public class wuerfel {


public static void main(String[] args) {

int anzahl = 0;
anzahl = Integer.parseInt(args[0]);
Random rng = new Random();
//int zufallszahl = rng.nextInt(x);
System.out.println("Die Anzahl Ihrer Würfe betraegt: "+anzahl);
int einser = 0;
int zweier = 0;
int dreier = 0;
int vierer = 0;
int fuenfer = 0;
int sechser = 0;
int i = 1;


for ( i = 1; i <= anzahl; i++)
{

int zahl = rng.nextInt(5) +1; //generiert Zahl von Null bis 5 (0, 1, 2, 3, 4)
//und addiert
{
switch(zahl) {

case 1: einser++;
break;
case 2: zweier++;
break;
case 3: dreier++;
break;
case 4: vierer++;
break;
case 5: fuenfer++;
break;
default: sechser++;
break;
}
}




}

System.out.println("Einser: " + einser +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)einser)+ " Prozent");
System.out.println("Zweier: " + zweier +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)zweier)+ " Prozent");
System.out.println("Dreier: " + dreier +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)dreier)+ " Prozent");
System.out.println("Vierer: " + vierer +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)vierer)+ " Prozent");
System.out.println("Fünfer: " + fuenfer +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)fuenfer)+ " Prozent");
System.out.println("Sechser: " + sechser +" "+"Das entspricht: " + ((100/(double)anzahl)*(double)sechser)+ " Prozent");
}
}