Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Wertebereich Festkomma » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
Wiesel

Dein Ergebnis ist fast richtig. Es gibt immer eine negative Zahl mehr im Zweierkomplement. Die größe Positive Zahl wäre:
011111,111111 = (Dez: 31,984375)

Und größte negative Zahl:
100000,000000 = (Dez: -32)
cheffi Wertebereich Festkomma

Bestimmen sie den darstellbaren Wertebereich einer 12 Bit breiten Binärzahl in Festkommadarstellung, wobei das Komma nach der sechsten Stelle eingefügt wird .Negative Zahlen werden durch das Zweierkomplement(über alle Bits) gebildet.n=Vorkommastelle, m=Nachkommastelle
meine Überlegungen; [(-2 hoch n-1), *((2 hoch n-1) - 2 hoch-m)]
( -(2 hoch 6-1), ((2 hoch 6-1)- 2 hoch minus 6)
(32, -31,984375)
Stimmt das so oder liege ich total daneben?