Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Zeigen/ Wiederlegen von Aussagen » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
MaBa RE: Zeigen/ Wiederlegen von Aussagen

Hallo Parwana,

Hilfestellung ist kein Problem:

Als Beispiel nehmen wir mal Aufgabe 2 (a). Hier geht es um die Exakte Ordnung von g. Die Funktion g gehört zur Menge Theta(f), wenn es eine positive Konstante c_1, und eine weitere positive Konstante c_2, sowie ein n_0 gibt, so dass g(n) ab n_0 zwischen c_1*f(n)
und c_2*f(n) liegt. Du musst quasi eine untere und obere Schranke finden.

D.h. alles was du bestimmen musst sind:
  • c_1
  • c_2
  • n_0
damit o.g. Bedingungen erfüllt sind. Findest du passende Werte, stimmt die Aussage. Existieren solche Werte nicht, ist die Assage falsch.

Mit freundlichen Grüße,
MaBa
Parwana Zeigen/ Wiederlegen von Aussagen

Hallo Leute,
ich habe Probleme die Aussagen in Aufgabe 2 und 3 zu zeigen bzw. zu wiederlegen.

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen bzw. mir Hilfestellung leisten.


Blatt