Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Logik » Zähler » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 4 Beiträge
Julien87

Wollte mich nochmals bedanken! Jetzt ist es mir klar.
eulerscheZahl

Es gibt keine Ausgabe 1111, das erste Bit ist lediglich dazu da, um zu wissen, ob vor- oder rückwärts gezählt werden soll. Es gibt auch zweimal den Zustand mit Ausgabe 6: Z2 und Z3.
Der Ausgang 0 tritt nur einmal auf(Z6), da er in den geraden Sequenzen Anfang/Ende ist und zugleich der Wartezustand. Z6 hast du vermutlich 3 mal verwendet, was den Unterschied von 15 bzw. 17 Zuständen erklären würde.
Julien87

Wieso komm ich eigentlich auf 17 Zustände und die Lösung auf 15 ?
Julien87 Zähler

Hallo, ich verstehe einfach nicht wie ich auf folgende Lösung kommen soll (Siehe Anhang). Es geht um die Wahrheits bzw. Funktionstabelle. Mir bleibt ein Rätsel warum nur einmal z.b. die 6 auftaucht obwohl sie eigentlich vorwärts und rückwärst geht. Dann bleibt mir ein Rätsel was die Ausgabe 1111 sein soll? Das ist doch 15 und davon wird doch nichts gefragt.

Hoffe mir kann jemand erklären was ich falsch mache.

Julien87 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
teil1.jpg teil2.jpg