Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » O-Kalkül » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 3 Beiträge
Shaihulut

hi,

danke dir fuer den hinweis, hatte auch noch mal mit meinem uebungsleiter gestern gesprochen, hab das problem gelöst.
ed209

Hi

Versuch, wenn du bei sowas nicht weiter weißt, dich an die genaue Definition erinnern.

Was bedeutet dieses O(f(n)) überhaupt?

Gruß,
ED209
Shaihulut O-Kalkül

Hi,

hab da nur nen winziges Problem, mit ner Regel, die ich beweisen soll, komm da irgendwie nich in schwung, das was vernünftiges raus kommt traurig .
Ich soll diese Regel beweisen:
O(f(n))*O(g(n)) = O(f(n)*g(n))
vieleicht könnt ihr mir nen kleinen Denkanstoß geben, steh heut echt auf den Schlauch.

Zur Zeit hab ich da was raus mit
O(n²) = O(n²)
weiß jetzt aber nich ob das irgendwie richtig ist.

THX schon mal.