Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Sonstige Fragen » Codecs/Container » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
InformaTiger RE: Codecs/Container

Hallo minf0815,

dein Ansatz sieht nicht so schlecht aus. Ein Codec ist einfach dargestellt ein Verfahren zum kodieren und dekodieren von Signalen (wie zum Beispiel Audio oder Video). Ein Containerformat kann mehrere solcher Codecs beinhalten. Typische Beispiele für Container wären Videoformate wie zum Beispiel MP4 welches aus H.264 und MP3 besteht.

Mit freundlichen Grüßen
InformaTiger
minf0815 Codecs/Container

Meine Frage:
Erklären Sie den Unterschied zwischen einem Codec und einem Container-Format?

Meine Ideen:
Ein Container kann aus mehreren (Video-/Audiocodecs, Metadaten, Untertitel, uvm.) bestehen. Anschaulich wie ein Ordner. Codec kodiert/dekodiert Signale.