Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Algorithmus Mehrdeutigkeit » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
Gast RE: Algorithmus Mehrdeutigkeit

Meiner Meinung nach gibt es keinen allgemeingültigen Algorithmus.
Wenn du vermutest, dass Mehrdeutigkeit vorliegt, musst du die mind. zwei mögliche Ableitungen für ein Wort überlegen. Wenn du zwei unterschiedliche Ableitungen angeben kannst, ist die Grammatik mehrdeutig.
osbourn Algorithmus Mehrdeutigkeit

Hallo Gemeinde,

gibt es einen Algorithmus der eine Mehrdeutigkeit zu einer gegebenen Grammtik erkennt?
Wie muesste man diesen denn formal definieren?

Laut Definition:
Wenn es fuer ein Wort mehrere Rechts,-oder Linksableitungen gibt, spricht man von Mehrdeutigkeit.

Ich habe also eine Grammatik gegeben und "denke" mir nun ein Wort aus.
Dieses Wort versuche ich auf "zwei unterschiedlichen" Wegen zu konstruieren, richtig?