Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Algorithmen » Parallele Programmierung, Parallele Zufallsgeneratoren- Hausarbeit & Referat- Frage » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Der letzte Beitrag
Floppy Parallele Programmierung, Parallele Zufallsgeneratoren- Hausarbeit & Referat- Frage

Meine Frage:
Parallele Programmierung, Parallele Zufallsgeneratoren- Hausarbeit & Referat- Frage,


Guten Abend,

bezüglich meines Themas- "Parallele Programmierung, Parallele Zufallsgeneratoren", habe ich eine mir wichtige Frage zu der Gliederung, der Unterteilung der einzelnen Zufallsgeneratoren.

Meine Ideen:
Folgenden Aufbau im Bereich der Erzeugungsmöglichkeiten habe ich mir schon für mein Inhaltsverzeichnis vermerkt.


- Gleichverteilte Zufallszahlen
+ durch echte Zufallsgeneratoren (physikalische Generatoren, Tabellenwerke)
+ durch Pseudozufallsgeneratoren (Kongruenzgeneratoren und linear rückgek. Schieberegister)

- nicht gleichverteilte Zufallszahlen
#dies ist bis jetzt mein geplanter Aufbau


Zu meiner Frage: Wie kann / sollte man folgende Generatoren in meine bereits bestehende Übersicht einbinden?

- verteilte Generatoren
- lineare Generatoren
- sonstige Generatoren
#oder sollte ich diese als Extrapunkt nehmen?


--Ist meine Übersicht an sich akzeptabel, oder würdet ihr diese anders gestalten?


Vorab vielen Dank für Eure Hilfe und Zeit.


Mit freundlichen Grüßen,
Floppy