Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Rmon » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Der letzte Beitrag
Corleone Rmon

Meine Frage:
RMON ist ja die Erweiterung von SNMP.

Bei SNMP gibt es die Managementkonsole und die Agenten auf denen eine MIB-Datenbank installiert ist.

Ist es bei RMON so, dass es auch normale Agenten gibt, welche jedoch nicht von der Managementkonsole abgefragt werden, sondern von einem sogenannten PROBE.


Meine Ideen:
Nach meiner Überlegung ist es so, dass es wie bei SNMP eine Managementkonsole und Agenten gibt, jedoch gibt es auch einen speziellen Agenten welcher auch PROB genannt wird. Dieser überprüft bzw. sammelt Informationen bei Agenten und entscheidet auf Grund von vordefinierten Regeln, ob die Managementkonsole kontaktiert werden muss.