Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Algorithmus, Programm und Anweisung » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 6 Beiträge
Tetriser

Du beziehst dich hierauf :

Zitat:
Das Programm ist eine Aneinanderreihung von Befehlen (die den Algo enthalten)
?

Hast recht, der Satz ist sachlich fehlerhaft. Ich meinte :

Das Programm ist eine Aneinanderreihung von Befehlen (die den Algo ausmachen ) o.Ä.Augenzwinkern

Tetriser
ninanina_s

hey,

ok, das mit dem quellcode ist klar. aber nun noch mals zum Algorithmus. Viellicht fixiere ich mich ja zu sehr auf das Kuchenback-rezept, aber meiner meinung nach enthält der Algorithmus die anweisungen und nicht umgekehrt, oder?
Tetriser

Zitat:
Original von ninanina_s
Hallo Tetriser,

Dann sind diese "Befehle" die du angesprochen hast die Anweisungen?


Jo.smile

Zitat:
und was ist der Quellcode?


Wenn du ein Proggy schreibst in i-einer beliebigen Programmiersprache, dann ist das was du schreibst der Quellcode. Dieser wird dann "übersetzt", sodass der Computer ihn verstehen kann. Mach mal auf die Website nen Rechtsklick und gehe auf Quellcode/Quelltext. Dann siehst du den Quellcode dieser Homepage bspw.
ninanina_s

Hallo Tetriser,

Dann sind diese "Befehle" die du angesprochen hast die Anweisungen?
und was ist der Quellcode?

Stell dir vor du schreibst das Buch "Computerbegriffe für Dummies" wie erklärst du es, damit es auch der dümmste (oder ich;-)) verstehe?

danke für deine hilfe, das schätze ich sehr!

lg
Tetriser

Die Begriffe Algo und Anweisung hast du ja schon anschaulich erklärt.

Das Programm ist eine Aneinanderreihung von Befehlen (die den Algo enthalten) und als ausführbare
Datei vorliegt (d.h. der Quellcode wurde schon kompiliert (d.h. der Quellcode wurde in Maschinensprache konvertiert)).

Die Programmiersprache ist wie der Name sagt die Sprache des Rezepts. Jede Programmiersprache hat eine ihr eigene Syntax und verfolgt andere Ziele.
ninanina_s Algorithmus, Programm und Anweisung

Hey,

Ich habe ein Durcheinander mit diesen Begriffen...Was ist denn nun ein Algorithmus ein programm und eine Anweisung?
Auf Wikipedia hat es eine schöne Tabelle, da steht beispielsweise dass Beim Kuchenbacken der Algorithmus das Rezept ist und die Anweisung z.B. "nimm 500 gramm Mehl". Was ist denn das Programm?? das Kochbuch? Und wofür brauche ich die Programmiersprache? um von der anweisung zum Rezept zu gelangen?


Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe smile