Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Abgewandeltes Rucksackproblem » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 3 Beiträge
curious

Danke! Das mit der hohen Komplexität hatte ich leider auch befürchtet...

Viele Grüße

Curious
kiste

Hallo,

eine gute Lösung wirst du sicherlich nicht finden da dieses Problem offensichtlich ebenfalls NP-vollständig ist.

Versuche einen der Standardansätze für Näherungslösungen(genetische Algos, simulated annealing etc.)
curious Abgewandeltes Rucksackproblem

Hallo,

kennt jemand einen Lösungsmöglichkeit für ein abgewandeltes Rucksackproblem:

Wenn der Gesamtnutzen der mitgenommenen Gegenständen nicht unabhängig von der Kombination der ausgewählten Objekten ist (Also nicht nur die Summe der einzelnen Nutzen, sondern eine Abhängigkeit besteht, z.B. ist es bei der Auswahl Orangensaft und Apfelsaft nicht so sinnvoll wie Apfelsaft und Brot).

Kennt jemand einen Ansatz oder wo ich dazu näheres finde? Vielen Dank!

Viele Grüße

Curious