Spiele programmieren

Neue Frage »

Auf diesen Beitrag antworten »
Matze84 Spiele programmieren

Hallo zusammen Augenzwinkern

Wie der Titel schon sagt, möchte ich in meiner Freizeit (neben dem C# büffeln) ein Spiel programmieren.

Ich habe viel gelesen, das mit Sachen wie Pong, Pacman, snake und so anfangen soll um es stück für stück zu lernen...

Mit "C" und der Allegro Bibliothek habe ich mit Anleitung einen Spaceshooter programmiert... um da mal bisschen reinzuschnuppern.

Mein erstes Ziel ist so ein Adventure wie Monkey Island oder Baphomets Fluch... nur halt in klein und nicht so umfangreich...

Ich würde mit diesem Projekt gleichzeitig versuchen meine C# Kenntnise anzuwenden und zu vertiefen.

Später sollen es dann evtl auch ganz kleine 3D Sachen sein.

Nach ein bisschen googeln bin ich dann auf XNA-GameStudio 4.0
und für 3d auf "Unity" gestoßen.

Was haltet ihr von diesen beiden Sachen und kennt ihr evtl ein paar Sachen, mit denen das auch geht bzw "leichter" (wenn man das so bezeichnen kann)

Über Ratschläge, Hinweise und so wäre ich decht Dankbar.
 
Auf diesen Beitrag antworten »
Karlito

Hallo,

ich glaube wenn hier nicht zufällig jemand vorbeikommt und was schreibt, kann dir hier leider niemand Tipps zur Spieleprogrammierung geben. Tut mir leid.

VG,

Karlito
Auf diesen Beitrag antworten »
Matze84

Ok Schade. und trotzdem Danke smile
Auf diesen Beitrag antworten »
eulerscheZahl

Ich habe mir vor einiger Zeit mal das XNA Game Studio heruntergeladen. Es lässt sich sehr einfach in Visual Studio einbinden, danach hast du beim Erstellen eines neuen Projekts den Punkt "XNA Game Studio 4.0".
Dort kannst du mit gewohnter C#-Syntax arbeiten, dabei hast du eine Funktion, die von alleine regelmäßig aufgerufen wird und dann z.B. Berechnungen vornimmt/Grafik ausgibt.
Videotutorial
Wirklich gearbeitet habe ich damit aber auch noch nicht, ich programmiere eher dann, wenn ich etwas konkretes brauche.
Meines Wissens wird von XNA auch 3D unterstützt.

Ist vielleicht auch nur ein dummer Zufall, aber nachdem ich XNA Game Studio installiert hatte, ging mein VLC Plugin (zum Programmieren in Visual Studio) nicht mehr, habe es auch nicht mehr zum Laufen gebracht.
 
 
Neue Frage »
Antworten »


Verwandte Themen

Die Beliebtesten »
Die Größten »
Die Neuesten »