Umrechnung von Dezimal in Dualzahlen |
18.03.2016, 17:12 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
N.S | Umrechnung von Dezimal in Dualzahlen Meine Frage: Hier ist die Frage: Erweitern Sie das Programm zum Umrechnen von Dezimal- in Dualzahlen aus diesem Studienheft so, dass der Anwender wählen kann, in welches Zahlenformat die Umrechnung erfolgen soll. Damit die Umsetzung nicht zu kompliziert wird, beschränken Sie das Zielsystem für die Umrechnung auf die Basiszahl 2 bis 9 einschließlich. Meine Ideen: Hier ist meine Lösung, ist aber falsch, was habe ich falsch gemacht? Ich bedanke mich für eure Hilfe ![]() /* ################################################ Umrechnung vom Dezimal- in das Dualzahl ################################################ */ #include <iostream> using namespace st d; int main() { int basiszahl; //eine Eingabeaufforderung ausgeben int reste [16] //Das Feld wird mit 0 besetzt for (int index = 0; index < 16; index++) reste[index] = 0; //den Wert einlesen do { //bitte in einer Zeile eingeben cout << "Geben Sie den Wert ein, der umgerechnet werden soll (max. 65 535: "; cin >> basiszahl; // eventuell prüfen, ob basiszahl > 1 und < 9 } while (zahl > 65535); //die Schleife do { //den Rest der Division ablegen reste [position] = zahl % basiszahl; //zur nächsten Position gehen position++; //durch 2 teilen und wieder zuweisen zahl = zahl / basiszahl; } while (zahl != 0); //die "Reste" von hinten nach vorne ausgeben for (int index = 15: index >= 0; index--) { cout << reste [index]; //alle vier Stellen fügen eine Leerstelle ein if (index % 4 == 0) cout << " "; } return 0; |
|||||
|
||||||
18.03.2016, 18:31 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
eulerscheZahl | Ich habe dir Variablendeklarationen, das Einlesen der Basis und ein Semikolon ergänzt sowie einen Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt.
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|