Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Über Uns
Theoretische Informatik
Neue Frage »
Was ist der Unterschied zwischen einer APP-ID und der Hardware ID?
Funktion Turingmaschine
Zahlensysteme
Myrekursion
Theoretische Informatik - Turingmaschinen - Sprache entscheiden
Quicksort mit rechtem Pivot
Pumping-Lemma kontextfreie Sprachen
PDA zu Sprache
kontextfrei regulär intensiv
regulärer Ausdruck
Teilprobleme im Verhältnis 9:1 zerlegen
Endliche Automat zu Turingmaschine
Compiler programmieren
Ethernet Frameanalyse
Beweis mit Pumping-Lemma
Myhill-Nerode-Äquivalenzklassen
gerichtete Graphen mit Knotenbeschriftung
gross O notation
laufzeit
FPTAS, PTAS, PO und APX (Approximation von Algorithmen)
Stack Liste
Struktur
C -Code
Struktur in C
array in c
C Datentypen
Terminieren von Schleifen
Gross o und teta notation
zeigen dass Sprache von einen deterministischen Kellerautomaten akzeptiert wird
pumping Lemma für kontextfreie Sprachen
Kontextfrei Sprache-Abschlusseigenschaften
Welches Wort benutzen,um ein Widerspruch des Lemmas zu bekommen?
Matrix fragen
Struktogramme
Beweisführung / Landau-Notation
Algorithmen Buch
Verständnis Info
2 Klausuraufgaben (reguläre Sprachen)
Was sind planes in Unicode?
Mit Zeiger in Array schreiben (C)
IEEE-754 Format
Komplexitätsklasse berechen
Klammerungsanzahl (ohne Rechenregeln)
Beweis - Zahl mit logarithmisch vielen ziffern kodieren
Petri Netze- Erreichbarkeit
Programm Arrays
Unabhängige zufallszahl
Verständnis Informatik
Entscheidbarkeit von endlichen Mengen
Festkommazahlen
Prüfen ob ein Operand Ganzzahlig ist
Hexadezimalsystem
deterministisch kontextfrei UND reguläre Sparache
3D-Matching und Max-Flow
ADT Mengen/ Konstruktorterm
Diagonalisierungsargument.
Aufgabe aus Klausur, Nacharbeitung
Hilfe zu Java-Ausdruck
Eine nicht-regulare Sprache
C: Große ganzzahlige Datentypen
Korrektheit der Invariante beweisen
Laufzeit Fibonacci-Zahlen
kurzes C-Porgramm: Was mache ich falsch?
Relationale Algebra - Relationenschemata
pumping lemma
nochmals kurze Verständnisfrage
Wo ist der Fehler? :-(
Array c++
Kleenescher Abschluss
C++
Aufgaben zu Zahlensystemen
Multiplexer
C++ Kreis
Algorithmus zur Berechnung der Fibonaccizahlen - Beweis durch vollständige Induktion
Switch case C++
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
Informatiker Board
»
Themengebiete
» Theoretische Informatik