Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Fragen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=25)
--- Koordinaten, Bergabaukarte (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=1934)


Geschrieben von Monty am 17.10.2014 um 13:19:

  Koordinaten, Bergabaukarte

Meine Frage:
Hallo Leute,
ich hätte eine kurze Frage und zwar muss ich eine Bergbaukarte erstellen, die Koordinatenpunkte dafür hab ich alles vermessen und hab sie auch. Ich wollte jetzt fragen mit welchem Programm (am besten free) kann ich die in ein Koordinatennetzt eintragen und den Masßstab dabei festlegen, da dieser auf einer Bergbaukarte nur bestimmte Werte annehmen darf. Den Rest muss ich dann sowieso händisch machen. Sollte auch ein Pogramm sein in dem man sich nicht zuviel einarbeiten muss, da ich ja eig nur Koordinatenpunkte eintragen muss. Den Punkten sollten dann gewisse Bezeichnungen gegeben werden, aber ich denke das kann jedes welches oben genanntes Kriterium erfüllt.
Liebe Grüße
Montanis

Meine Ideen:
Keine wirklichen Ideen sonst hätt ichs ja schon angewendet. ich vor allem kein zu kompliziertes



Geschrieben von eulerscheZahl am 17.10.2014 um 14:22:

 

Vielleicht hilft dir GeoGebra.
Das ist kostenlos, für die gängigen Betriebsysteme verfügbar und man kann Punkte einzeichnen und verbinden.

Edit:
mir fällt noch SketchUp ein (auch Freeware). Ist aber eher für kompliziertere 3D Modelle.



Geschrieben von Monty am 17.10.2014 um 14:28:

 

ich kenne sketch up, aber mit dem schaffe ich nicht das was ich möchte. in wahrheit soll es ein wie in der schule 2D Koordinatensystem sein wo ich einfach meine Punkte eingebe. ich hab das bisher nur noch nirgends geschafft. langsam überlege ich ob ich die 100 punkte einfach mit der Hand einzeichne großes Grinsen old school.
geo gebra kenn ich müsst ich versuchen war mir nur ned sicher wie da alles mit den Koordinaten funktioniert!

danke auf jeden fall erst mal

EDIT: das problem ich muss da große zahlen in [m] eingeben und sollte dann einen maßstab eingeben bin gespannt ob das geogebra kann!



Geschrieben von Karlito am 17.10.2014 um 16:38:

 

Hallo Monty,

schau dir mal R und scatterplot(3d) an.

Gruß,

Karlito


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH