Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Informatik in der Schule (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=21)
--- TDD Zeit-Getrennt-Lage_Verfahren (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2130)


Geschrieben von Lisa1990 am 04.02.2015 um 20:28:

  TDD Zeit-Getrennt-Lage_Verfahren

Meine Frage:
Ich habe in der Prüfungsvorbereitung eine Frage mit der ich nicht klar komme.

Auf einer Leitung wird zur doppelt gerichteten Übertragung das Zeit-Getrennt-Lage-Verfahren (TDD) eingesetzt. In beide Richtungen ist die Datenrate von je 512 kbit/s zu übertragen.

1. Wie groß ist die theoretisch minimale Spitzendatenrate auf der Leitung?
2. Die Daten werden in Blöcken zu je 64 Bit in beide Richtungen ausgetauscht. Die Umschaltung der Übertragungsrichtung dauert 2,5 mykros. Wie groß ist in diesem Fall die Spitzendatenrate wenn die Leitung eine Länge von 2,5 km hat? (Signallaufzeit = 5 mykros/km)

Meine Ideen:
zu 1. Die Spitzendatenrate könnte 2 x 512 kbit/s sein?

zu 2. 64 Bit/ (2 x 2,5 Mykros + 2 x 2,5 km x 5 mykros/km + 2 x Tp) aber was ist Tp (Bitburstübertragungszeit)?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH