Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Informatik in der Schule (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=21)
--- Ruby-Rekursion und Zeichenketten (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2661)


Geschrieben von CluelessBiologyStudent am 04.12.2015 um 08:41:

  Ruby-Rekursion und Zeichenketten

Meine Frage:
Rekursion

a.)Ich muss folgende Formel bei Ruby eingeben:

def magic(str)
n = str.length;
if n < 2 then
return str;
else
if n % 2 == 0 then
return magic(str[1,n-1]) + str[0,1];
else
return str[0,1] + magic(str[1,n-1]);
end;
end;
end;

Diese soll dann durch die rekursive Auswertung des Funktionsaufrufs "magic("yrbu")" ausführlich beschrieben werden.

(b) Daraus soll danach eine Funktion "contains_substring (text,sub)" gebildet werden, die true zurückliefert wenn sub im Text vorkommt, und false wenn nicht. Zudem soll das Programm eine Funktion für vom Benutzer eingegebene Strings aufrufen und als "Kommt vor" oder "Kommt nicht vor" ausgeben.

(c) Die bei b) geschriebene Funktion soll so umgestellt erden, dass sie nicht mit einer Schleife arbeitet, sondern sich rekursiv aufruft.

Zeichenketten

d.)Es soll eine Prozedur "ersetze!(s, a, b)" geschrieben werden, die alle Vorkommen der Zeichenkettte a in der Zeichenkette s durch die Zeichenkette b ersetzt. Dabei müssen a und b nicht unbedingt Zeichenketten gleicher Länge sein. Die Zeichenkette s soll dabei von links nach rechts verarbeitet werden.


Meine Ideen:
Rekursion

zu a.)bis c.)
Ich habe bereits eine Formel angefangen, komme ab da aber nicht mehr weiter, weiß auch nicht genau ob sie überhaupt richtig ist:

# Language: Ruby, Level: Level 1
def magic(z)
if z > 0 then
return magic(z - 3) * 3; #1
else
return z; #2
end; #3
end; #4

x = magic(2); #5
puts(x); #6

Zeichenketten

d.) Ich habe bereits eine Formel angefangen, die das Wort Affe ausgeben soll:

str = "Alfalfa";
ersetze!(str, "lfa", "e"); # ergibt str = "Aee"
ersetze!(str, "e", "ee"); # ergibt str = "Aeeee"
ersetze!(str, "eee", "ff"); # ergibt str = "Affe"
puts(str);

Zudem weiß ich das man am besten Mutationen mit []= arbeitet.



Vielen Dank wenn ihr mir helfen könnt, diese Aufgaben zu lösen.



Geschrieben von eulerscheZahl am 04.12.2015 um 10:17:

 

a) machen wir doch Kontrollausgaben:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
def magic(str)
	n = str.length;
	if n < 2 then
		return str;
	else
		if n % 2 == 0 then
			puts "magic(" + str[1,n-1] + ")" + "+" + str[0,1]
			return magic(str[1,n-1]) + str[0,1];
		else
			puts str[0,1] + "+" + "magic(" + str[1,n-1] + ")"
			return str[0,1] + magic(str[1,n-1]);
		end;
	end;
end;

puts magic("yrbu")

liefert:
code:
1:
2:
3:
4:
magic(rbu)+y
r+magic(bu)
magic(u)+b
ruby

also magic("yrbu") = "magic("rbu") + "y" = "r" + magic("bu") + "y" = "r" + magic("u") + "b" + "y" = "ruby".

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
#Aufgabe b
def contains_substring (text,sub)
	l1 = text.length
	l2 = sub.length
	for i in 0..l1-l2
		if text[i,l2-1] == sub then
			return "Kommt vor"
		end;
	end;
	return "Kommt nicht vor"
end;

#Aufgabe c
def contains_substring2 (text,sub)
	if sub.length > text.length then
		return "Kommt nicht vor"
	end;
	if text[0, sub.length] == sub then
		return "Kommt vor"
	end;
	return contains_substring2(text[1, text.length - 1], sub);
end;

puts contains_substring2("hallo", "alo")
puts contains_substring2("hallo", "allo")


d) und wo ist jetzt die Funktion selbst?



Geschrieben von CluelessBiologyStudent am 05.12.2015 um 12:41:

  Ruby

Vielen Dank!! Das hat mir sehr geholfen!

Ich habe aber doch noch ein paar Fragen:

zu c.) was muss ich tun, damit die Funktion ohne weitere rekursive Ausrufe direkt "true" oder "false" angibt?

zu d.) die allgemeine Funktion muss ich selbst schreiben, das was ich geschrieben habe war nur ein Beispiel, welches ich mir selbst ausgedacht habe. Es muss dann noch eine Mutation mit []= eingefügt werden.

Aufgabenstellung:

Schreiben Sie eine Prozedur "ersetze!(s, a, b)", die alle Vorkommen der Zeichenkettte" a" in der Zeichenkette" s2 durch die Zeichenkette" b "ersetzt. Dabei müssen" a "und "b2 nicht unbedingt Zeichenketten gleicher Länge sein. Die Zeichenkette" s" soll dabei von links nach rechts verarbeitet werden.

Ich wäre sehr dankbar, wenn du mir auch dabei helfen könntest.

Vielen, vielen Dank im voraus und fröhlichen Nikolaus!!



Geschrieben von eulerscheZahl am 05.12.2015 um 13:07:

 

c) das passiert bereits. Die Rekursion wird vorzeitig abgebrochen, wenn das Ergebnis feststeht.

d)
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
def ersetze!(s, a, b)
	i = 0
	while i + a.length <= s.length do
		if s[i, a.length] == a then
			s = s[0,i] + b + s[i+a.length,s.length-1]
			i += b.length - a.length
		end;
		i += 1
	end;
	return s;
end;

str = "Alfalfa";
str = ersetze!(str, "lfa", "e"); # ergibt str = "Aee"
str = ersetze!(str, "e", "ee"); # ergibt str = "Aeeee"
str = ersetze!(str, "eee", "ff"); # ergibt str = "Affe"
puts(str);

Kann gut sein, dass das unnötig umständlich ist. Ich habe noch nie mit Ruby gearbeitet.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH