Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Handsimulation inkl. Pointer (leichte Verwirrung) (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2697)


Geschrieben von Piii am 21.12.2015 um 00:29:

  Handsimulation inkl. Pointer (leichte Verwirrung)

Meine Frage:
Hi, wir haben mal wieder ne Handsimulation bekommen. Nun hab ich das mit den Pointern noch nicht ganz verstanden. Die Aufgabe befindet sich im Anhang.

Meine Ideen:
Meine derzeitige Tabelle ist auch im Anhang. Kann da mal jemand drüberschauen und korrigieren? (am meisten verwirren mich die Pointer). Wäre für eine Erklärung der Berichtigungen meiner Fehler dankbar smile .
Zeile 1-4: nicht sonderlich spannend...
5: waggon wird als pointer deklariert und zeigt auf die Adresse von zug (also ist waggon = 150?)
8:*zug ist mein erstes Problem. Das zeigt doch eig. auf z[0] oder? Oder auch auf die Adresse 150?
11: pointer z deklariert zeigt auf zug+1 (also auf 151?)
14großes Grinsen er Wert, auf den z zeigt wird -0.5 genommen, z zeigt auf 151 (dort ist z[1] eingetragen?)
danach wird die z Adresse -1 genommen und wird zu 150, dort befindet sich z[0] und wird auch -0.5 genommen.


Wie gesagt, mit den Pointern bin ich sehr unsicher, sind einige Unklarheiten da. Vielen Dank im Voraus.



Geschrieben von eulerscheZahl am 21.12.2015 um 13:37:

 

waggon++ erhöht hier nicht im 1, sondern um die Größe eines float Werts. Da float 4 Byte belegt, bekommst du 154 und 158.
Für z gilt das auch, der Rest passt so.



Geschrieben von Piii am 21.12.2015 um 15:24:

 

Ahhh, ich wusste da stimmt irgendwo was nicht. Danke dir, ist auch logisch smile .


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH