Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
---- Logik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=16)
----- Programm erstellen (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2876)


Geschrieben von N.S am 20.02.2016 um 17:40:

  Programm erstellen

Meine Frage:
Hier ist die Frage:

Erstellen Sie ein Programm, das die Länge und Breite eines Grundstücks sowie den Preis pro Quadratmeter einliest. Berechnen Sie dann mit dem Programm den Preis des Grundstückes und lassen Sie ihn auf dem Bildschirm ausgeben.
Beim Preis sollen auch Nachkommastellen berücksichtigt werden. Für die Länge und Breite reicht es aus, wenn ganze Meter verarbeitet werden. Hier müssen Sie also keine Nachkommastellen berücksichtigen.



Meine Ideen:
Hier ist meine Antwort, ich weiß aber nicht warum es bei mir steht ,, Build failed: 3 error(s) " Was habe ich falsch gemacht? Und wie rechnet man den Variabeln aus? .. Vielen Dank für die Hilfe.


/* ################################################
Einsendeaufgabe
################################################ */

#include <iostream>

using namespace std;

int main()

{

int Laenge;
int Breite;
double PreisProQuadratmeter;

laenge = 50;
breite = 40;
preisProQuadratmeter = 50.5;

cout << "laenge = \t\t" << laenge << endl;
cout << "breite = \t\t" << breite << endl;
cout << "preisProQuadratmeter = \t" << preisProQuadratmeter << endl;


// Berechnung für den Preis des Grundstückes


cout << "Preis des Grundstueckes: Laenge*Breite*PreisProQuadratmeter = " << LaengeBreitePreisProQuadratmeter << endl;

return 0;

}



Geschrieben von eulerscheZahl am 20.02.2016 um 18:03:

 

Du solltest LaengeBreitePreisProQuadratmeter definieren, bevor du die Variable verwendest.



Geschrieben von N.S am 21.02.2016 um 16:33:

 

Danke, hier ist meine Lösung, ich habe bevor cout geschrieben aber der Lehrer sagt, dass ich cin hinschreiben soll??


{
// Vereinbarung einer Variable
int laenge;
int breite;
double preisProQuadratmeter;

// Diese Werte soll der Benutzer eintippen
// laenge = 50;
// breite = 40;
// preisProQuadratmeter = 50.5;

// Achtung, preisProQuadratmeter in Kommazahl eingeben.
// fügen Sie das hier ein ... ist die 50.5 nicht die Kommazahl?

cin >> laenge;
[color=red]cin >>
breite;
[COLOR=red]cin >> preisProQuadratmeter;


//Berechnung für den Preis des Grundstueckes


cout << "Preis des Grundstueckes = " laenge*breite*preisProQuadratmeter << endl;

return 0;

}



Geschrieben von eulerscheZahl am 21.02.2016 um 16:38:

 

cout ist zum Ausgeben, cin zum Einlesen. Wenn du nicht mit 40x50 rechnen willst, sondern den Nutzer entscheiden lassen, dann brauchst du cin.
Du könntest das Programm aber so anwenderfreundlich gestalten, dass auch klar ist, was man eingibt (erst cout, dann cin).

cout << "Preis des Grundstueckes = " << laenge*breite*preisProQuadratmeter << endl;


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH