Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Warum macht eine Lauflängenkodierung bei einem ?normalen? Text in der Regel nicht viel Sinn? (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2927)


Geschrieben von N.S am 24.03.2016 um 17:51:

  Warum macht eine Lauflängenkodierung bei einem ?normalen? Text in der Regel nicht viel Sinn?

Meine Frage:
Warum macht eine Lauflängenkodierung bei einem ?normalen? Text in der Regel nicht viel Sinn? Führen Sie dazu zum Beispiel mit dem Text dieser Aufgabe eine Lauflängenkodierung durch und sehen Sie sich das Ergebnis an. Vergleichen Sie dabei vor allem die Länge des komprimierten und des unkomprimierten Textes.

Meine Ideen:
ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung.
Könntet ihr bitte weiterhelfen? smile
Vielen Dank!!



Geschrieben von ed209 am 26.03.2016 um 12:37:

 

Was ist Lauflaengencodierung?



Geschrieben von N.S am 26.03.2016 um 20:21:

 

Die Lauflängenkodierung ist ein Verfahren zur verlustfreien Kompression. In den zu komprimierenden Daten wird nach Ketten mit identischen Informationen gesucht. Für jede Kette werden nur der Wert und seine Häufigkeit gespeichert.



Geschrieben von eulerscheZahl am 26.03.2016 um 20:23:

 

Da hast du schon die Antwort: wie oft taucht in einem durchschnittlichen Text eine Zeichenfolge mehrfach auf?



Geschrieben von N.S am 27.03.2016 um 13:02:

 

also hier ist meine Lösung.. ich hoffe, dass es richtig ist ;/

Weil bei der Kompression von Informationen wie Texte haben viele Verluste und da gegen katastrophale Folgen. Denn es gingen Daten unwiederbringlich verloren.

Es muss mit 10 Zeichen komprimiert werden.
statt
111111111111000000000000111111111111
so zu schreiben, würde dann so aussehen:

1111111111 1100000000 0000111111 111111
10 2 8 4 6 6

Diese Blöcke ließen sich so komprimieren:
10 28 46 6


001111111110110001000
AA B B B B C D D

Das Ergebnis der Dekomprimierung ist
AABBBBCDD


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH