Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
---- formale Sprachen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=12)
----- Kontextfreie Grammtiken entwerfen (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=3209)


Geschrieben von Jannik am 15.09.2016 um 15:14:

  Kontextfreie Grammtiken entwerfen

Meine Frage:
Hallo Leute,
ich habe morgen eine Klausur zur theoretischen Informatik und habe folgendes logisches Problem bei einer kontextfreien Grammatik:
a^n b^2 c^n+2 d^2 n>=1
mein Problem ist das wir das bis jetzt immer nur so behandelt haben, dass z.B. b und c vetauscht liegen. Sprich das 2 terminalsysmbole mit gleichem exponenten immer nebeneinander stehen.

Meine Ideen:
Mein Löungsansatz:
S -> Tdd
T -> aVccc
V -> aWc
W -> bb

Das Problem ist das W ja jedes mal wo ich noch a und c hinzufüge auch um 2 b erweitert wird... Benötige mal ganz drigend Hilfe großes Grinsen



Geschrieben von eulerscheZahl am 15.09.2016 um 15:38:

 

ALso, wir reden von [latex]a^nb^2c^{n+2}d^2[/latex], oder?

V -> aVc | bb sollte passen: für jedes a wird auch genau 1 c hinzugefügt.
V kann auch sofort zu bb werden, was n=1 entspricht (du hast n=2).



Geschrieben von Jannik am 15.09.2016 um 15:41:

  Hol

Jo stimmt bin nach 2 Stunden auch mal drauf gekommen... Manchmal bin ich aber auch ein Holzkopf großes Grinsen Trotzdem danke


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH