Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Ziel, Anwendung und Zweck von Split-Graphen? (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=472)


Geschrieben von noob222 am 16.01.2009 um 09:35:

  Ziel, Anwendung und Zweck von Split-Graphen?

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit den Split-Graphen.

Ein Graph G=(V,E) ist Split-Graph, wenn sich die Knotenmenge V in eine Clique C und Independent-Set S partitionieren lässt, also V=S+C

Was Split-Graphen sind, wie sie definiert sind, welche Eigenschaften Sie habe etc. ist mir bekannt mitlerweile.

Jedoch habe ich bisher nicht herausfinden können wozu diese Split-Graphen gut sind.
Überall wird immer nur gesagt, das Split-Graphen sich in eine Clique und Independent-Set aufteilen lassen können.

Ich habe bisher nicht wirklich nicht lesen können, das besagt, das Split-Graphen für .... gut sind bwz. angewendet wird.


Vielleicht kennt einer von euch das Power-Domination-Set. Hier ist ganz klar wo zu diese Grapheigenschaten gut sind. Und zwar für die Übwerwachugn elektrischer Netzwerke.


Vielleicht kennt sich einer von euch mit den Split-Graphen aus und kann mir sagen, was der Sinn und Zweck dieser Graphklasse ist und war, dass schon 1977 definiert wurde!

Vielen Dank


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH