Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- boolsche Algebra vereinfachung (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2753)


Geschrieben von eulerscheZahl am 12.01.2016 um 21:22:

 

Nein, so geht das nicht.
Du suchst dir immer 2 Klammern, die sich nur in einer Variable unterscheiden. Dann schreibst du die übrigen alle ab.

Schreiben wir es statt UND und ODER mit + und * (wird auch wirklich öfter so geschrieben).
(¬ab¬c¬d)+(¬ab¬cd) hat was alles gleich? Naja, alles außer d. Das kann man ausklammern:
(¬ab¬c)*(¬d+d) = ¬ab¬c

Am Ende bleibt ¬a¬c übrig, wenn du die anderen beiden Klammern auch noch verwendest.



Geschrieben von baumchen am 12.01.2016 um 21:27:

 

Echt vielen lieben Dank für deine Hilfe aber ich werde jetzt erst mal eine Stunde pause machen, weil bei mir geht gar nichts mehr ich versuche es später noch etwas zu lernen.

MfG, danke für deine Mühe!



Geschrieben von baumchen am 12.01.2016 um 23:29:

 

Meinst du so?



Geschrieben von eulerscheZahl am 13.01.2016 um 06:11:

 

Die Pause hat sich gelohnt, deine Rechnung ist richtig.
Viel Erfolg für die Prüfung.



Geschrieben von baumchen am 13.01.2016 um 07:20:

 

Ok aber was mache ich wenn ich z.b. nur 3 terme habe dann kann ich ja nicht genau so vorgehen?



Geschrieben von eulerscheZahl am 13.01.2016 um 16:40:

 

Dann kannst du immer noch paarweise vereinfachen. Es wird aber nicht so viel wegfallen, wie bei vier Termen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH