Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
--- C++ 2 (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2898)


Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 16:59:

 

Das ist ein Aufruf des Konstruktors von CTeamTable. Und der ist bereits umgesetzt.



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:05:

 

Die Objekte hinzufügen .

So?

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
#include "CTeamTable.h"
#include "CTeam.h"
#include <iostream>
using namespace std;

int main(){


	CTeamTable table(10);
	CTeamTable table(bayern);

	CTeamTable table(bvb);

};




Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:08:

 

Hast du dir meine main Funktion angeschaut (Beitrag Gestern, 17:57)?



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:12:

 

Aber durch die main bekomme ich doch nicht ganz genau die gleiche aUSGABE WIE IM
beispiel oder ?

Man das ist alles richtig schwer



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:15:

 

Weil ich die f) nicht umgesetzt habe.
Dein Versuch ist syntaktisch nicht richtig.
Und schwer ist relativ smile



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:18:

 

Ok dann versuchen wir zuerst einmal die f) zu implementieren .

Die e) muss ich mir glaub ich heute abend nochmal in ruhe anschauen.

Bei der f) welche zwei Teams sind denn gemeint ?

WIr haben doch bayern ,bvb und Werder?



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:20:

 

Wirf man einen Blick auf die Ausgabe.
Wie unterscheidet sich die erste von der zweiten Tabelle?



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:23:

 

Die Punkte ,Tore usw sind anders ?



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:25:

 

Und welche beiden Teams könnten da gegeneinander gespielt haben?
Und wie ist es ausgegangen?



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:33:

 

Alle teams haben jeweils gegeneinader gespielt ?

Aber wie es jeweils ausgegangen ist ,verstehe ich nicht .

Kann die Ergebnisse nicht ganz interpretieren?



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:36:

 

Dortmund hat in der 1. Tabelle eine Tordifferenz von 4:1, in der 2. von 5:1. Dann hat der BVB wohl mit 1:0 gewonnen.
Und zwar gegen Bremen, die ihre Differenz um 1 verschlechtert haben.



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:43:

 

Ah jetzt verstehe ich es großes Grinsen

Also wie muss ich jetzt die Speicherpositionen von beiden festhalten ?



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:46:

 

Die Teamnamen werden als strings übergeben.
Da hilft nur suchen.



Geschrieben von progger am 12.03.2016 um 17:50:

 

Hier wird doch der Name des Teams ausgegeben?

ostream& operator << (ostream &out, const CTeam &rop) {
out<<"CTeam@" << rop.m_winsTotal<< "Spiele gewonnen " << " , " << rop.m_equalTotal << " Spiele unentschieden"<< endl;

out << "CTeam@"<< rop.m_goalsScoredTotal << " Tore erzielt " <<" , " << rop.m_goalsReceivedTotal << " " << " Tore kassiert "<< endl;
};



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.03.2016 um 17:52:

 

Es hatte einen Grund, dass ich alles kopiert habe.
Die Ausgabe hatte ich ausgetauscht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH