Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
--- Java - Exceptions (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2376)


Geschrieben von InformaTiger am 04.07.2015 um 11:30:

  Java - Exceptions

Mal eine ganz generelle Frage: Wann bzw. in welchem Zusammenhang macht es eigentlich Sinn eigene Exceptions abzuleiten? Was bringt eine eigene Exception für einen Vorteil?

Mit freundlichen Grüßen
InformaTiger



Geschrieben von eulerscheZahl am 04.07.2015 um 22:25:

 

Du kannst den Exceptions eigene Informationen mitteilen, wenn dir die vorhandenen nicht ausreichen.
Aber übertreibe es nicht damit - ein Kollege hat mit mal von Code erzählt, in dem fast alles mit Exceptions gemacht wurde. Es gab sogar eine NoErrorException. Exceptions sind aber langsam, man sollte sie also nicht grundlos werfen.

Hier noch ein schönes Beispiel für unsachgemäße Verwendung: thedailywtf.com



Geschrieben von InformaTiger am 08.07.2015 um 18:16:

 

Soweit ich das verstanden habe, wäre das zum Beispiel sinnvoll, wenn ich Informationen welche zum Debuggen nützlich sein könnten, anhängen möchte. Aber in der Regel ist es dann besser bei den Standard-Exceptions zu bleiben?



Geschrieben von eulerscheZahl am 08.07.2015 um 20:37:

 

Wobei die Debug Informationen ja auch weitgehend vorhanden sind (z.B. Stacktrace). Wenn du mit den bestehenden Exceptions auskommst, solltest du auch bei denen bleiben. Wenn es nicht reicht, kommen eben die eigenen ins Spiel.



Geschrieben von InformaTiger am 08.07.2015 um 20:57:

 

Ok, danke. Ich habe mich nur immer gefragt, ob es womöglich nur wegen dem Namen ist, dass man eigene Exceptions macht großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH