Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
--- Kipp Glieder 2 (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2860)


Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 16:03:

 

Bei Qa muss ich jetzt wieder die negative Flanke beachten ?

Und wenn das Reset 0 ist wird es ja sozusagen durchgeschaltet oder ?

Weil 0 negiert ist ja 1?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 16:07:

 

Das ist wieder ein Master Slave Flipflop. Also wird bei der negativen Flanke der neue Zustand geladen, bei der positiven geschrieben.
Und ich sehe gerade, du hast Qb fälschlicherweise in Qa eingetragen.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 16:09:

 

Reset passiert bei 0 oder ?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 16:12:

 

Ich verstehe dir Frage nicht. Welche 0?



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 16:25:

 

Stimmt mein komplettes Ergebnis?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 16:29:

 

Du liest immer bei der fallenden Flanke. Beachte, dass der clock Eingang invertiert ist. Deshalb musst du jetzt bei der steigenden Flanke schreiben.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 16:33:

 

Verstehe ich gerade nicht .

Ist alles was ich gemacht habe falsch ?

Ich dachte ich betrachte hier nur die negative Flanke und die positive Flanke für das reset?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 17:09:

 

Du hast - wie schon bei der letzten Aufgabe im anderen Thread - ein Master Slave JK Flipflop.
Der einzige Unterschied ist der invertierte clock Eingang.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 17:19:

 

Woran erkenne ich den invertierenden Clock Eingang ?

Muss ich jetzt also die positive Flanke am Anfang beachten ?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 17:22:

 

Zitat:
Woran erkenne ich den invertierenden Clock Eingang ?

Am Kringel beim C Eingang.
Zitat:
Muss ich jetzt also die positive Flanke am Anfang beachten ?

Bei der ersten steigenden Flanke wird ein Zustand geschrieben, den du allerdings nicht kennst.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 17:31:

 

Was soll ich dann bei der ersten Flanke machen ?



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 17:33:

 

Das ist ein undifinierter Zustand, wenn du nicht weißt, was du schreibst. Also schraffieren.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 17:36:

 

Hab ich jetzt schraffiert .

Warum weiss ich nicht was da passiert ?

Das peile ich nicht



Geschrieben von eulerscheZahl am 14.02.2016 um 17:40:

 

Das Flipflop ist in einem dir unbekannten Zustand (intern ist eine 0 oder 1 im Speicher). Dieser interne Zustand wird ausgegeben. Da du aber nicht sagen kannst, ob es eine 0 oder 1 ist, wird schraffiert.
Als nächstes macht das Flipflop ein toggle. Wenn du den vorherigen Zustand nicht kennst, kennst du den Folgezustand auch nicht. Deshalb ist auch in Takt 3 noch zu schraffieren.



Geschrieben von Baby21 am 14.02.2016 um 17:46:

 

Wie geht es weiter?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH