Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Informatik in der Schule (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=21)
--- Bioinformatik Phylogenie (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=732)


Geschrieben von ;D am 18.06.2010 um 19:47:

  Bioinformatik Phylogenie

Meine Frage:
Hallo,
kann mir jemand im Bereich Bioinformatik mit Dingen wie:
UPGMA und NJ Methode, pairwise und multiples Alignment weiterhelfen?
Also z.B. was machen die Methoden genau, wie funktionieren sie und was sind die Unterschiede und wie kann man pairwise und multiples Alignment gut erklären?
Schon mal vielen Dank im vorraus smile

Meine Ideen:
Ich habe zwar schon im Internet ein bisschen was gefunden, aber das meiste ist ja auf Englisch :/



Geschrieben von CookieMonsta am 18.06.2010 um 22:49:

 

Punkt 1:

http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=5&ved=0CDEQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.informatik.hu-berlin.de%2Fforschung%2Fgebiete%2Fwbi%2Fteaching%2Farchive%2Fws0506%2Fbioinformatik%2F24_phylogeny_parsimony.pdf&rct=j&q=UPGMA&ei=yNkbTLmED5GCOPu7iIEM&usg=AFQjCNHHb7gPGXcVXFPyRhfAnwTxujIciA

Auf Deutsch!

Ich hab ein bisschen reingeschaut, und die Erklärung sieht ziemlich gut aus. Also lies dir das gründlich durch, vollziehe das nach und frag noch einmal konkreter.

Punkt 2:

Die meisten Erklärungen gehen viel auf biologische Konzepte ein. Die kann und will ich als Informatiker (bzw CV) nicht nachvollziehen. Da wären deinerseits einige Erklärungen nötig, was das überhaupt können soll, welchen Anwendungsbereich es findet und dementsprechend die biologischen Fachbegriffe und Hintergründe (Ich hab etwas von Evolutionsbiologie, Stammbäume herausgelesen).

Punkt 3:

Ich finde auf Anhieb keine "Methoden" oder Pseudocode, der mir persönlich am meisten helfen würde (dann bliebe der Hintergrund belanglos und ich könnte anhand des codes erklären wie es funktioniert). Wenn du da was parat hast, wäre das für mich die grösste Hilfe.

mfg


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH