Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Wieso schliesst sich das Programm automatisch?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wieso schliesst sich das Programm automatisch?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tainmi
Grünschnabel


Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 7

Wieso schliesst sich das Programm automatisch?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,
habe ein Programm geschrieben und möchte nun nachdem es das Ergebnis berechnet hat, "stehen bleibt". allerdings schliesst es sich nach der berechnung sofort ohne das ergebnis wie im code angegeben auszugeben. ist ne konsolenanwendung. hier der code:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
 

#include "stdio.h"


int main()
{
	int x=0;
	int y=0;
	int max;
	int z=0;
	printf("Geben sie die hoechste zu ueberpruefende Zahl ein:");
	scanf("%d" ,&max);
	while(x<max){
		x++;
		z=x;
		while(z>1){
	
			if(z%2==0){
				z=z/2;
			}
			else{
				z=3*z+1;
			}
			y++;
		}
printf("gepruefte Zahl:%d\t Anzahl der Durchluaufe:%d\t Ergebniss:%d \n",x , y, z);
}
return x, y, z;
}






Danke für Hilfen.
11.11.2011 15:28 tainmi ist offline Beiträge von tainmi suchen Nehmen Sie tainmi in Ihre Freundesliste auf
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

das Programm ist doch beendet... Deswegen schließt es sich. Hättest du es auf der Konsole ausgeführt (nicht aus VisualSiudio, Code::Blocks oder woauchimmer heraus) ausgeführt, dann würdest du die Ausgabe des Programms sehen können.

Um das Programm am schließen zu hindern, musst du noch auf eine Eingabe warten...

Versuchs mal hiermit:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
#include "stdio.h"


int main()
{
	int x=0;
	int y=0;
	int max;
	int z=0;
	printf("Geben sie die hoechste zu ueberpruefende Zahl ein:");
	scanf("%d" ,&max);
	while(x<max){
		x++;
		z=x;
		while(z>1){

			if(z%2==0){
				z=z/2;
			}
			else{
				z=3*z+1;
			}
			y++;
		}
		printf("gepruefte Zahl:%d\t Anzahl der Durchluaufe:%d\t Ergebniss:%d \n",x , y, z);
	}
	fflush(stdout);
	fflush(stdin);
	char ch;
	while ((ch = getchar()) != '\n' && ch != EOF);
	printf("Drücke Enter um das Programm zu schließen...");
	getchar();
	return 0;
}


Ich bin leider selbst kein großer C-Kenner. Deshalb weis ich leider nicht, warum

code:
1:
2:
3:
4:
	char ch;
	while ((ch = getchar()) != '\n' && ch != EOF);


erforderlich ist. Lässt du es weg, bekommt getchar auch sofort einen Wert und das Programm schließt sich.

Weiterhin weiß ich nicht was du mit deinem return-Wert bezwecken wolltest. Ein ordnungsgemäßes Beenden des Programms wird jedoch eigtl immer mit dem Wert 0 gekennzeichnet.

VG.

Karlito
12.11.2011 14:25 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
tainmi
Grünschnabel


Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 7

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Antwort!
Habe das Programm nochmal abgeändert (Wie empfohlen mit return 0) und ich bekomme jetzt eine Ausgabe in der Konsolenanwendung.
Allerdings macht das printf jetzt die Ausgabe nur für das x richtig und beachtet die 2 anderen Variablen gar nicht (y, z) -> siehe Bild im Anhang.

Hat i.einer noch eine Lösung parat? Wink

tainmi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
programm.jpg

13.11.2011 13:35 tainmi ist offline Beiträge von tainmi suchen Nehmen Sie tainmi in Ihre Freundesliste auf
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

du verwendest in deinem printf &d anstatt %d!

VG,

Karlito
13.11.2011 18:33 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
tainmi
Grünschnabel


Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 7

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh sh*t großes Grinsen
Danke^^
13.11.2011 23:21 tainmi ist offline Beiträge von tainmi suchen Nehmen Sie tainmi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Wieso schliesst sich das Programm automatisch?!