Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Bios-Aufbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bios-Aufbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Essah
Grünschnabel


Dabei seit: 14.07.2012
Beiträge: 1

Bios-Aufbau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Hallo Zusammen, Ich weiß,dass das Bios Programm in EProm Bausteinen "gespeichert" ist, kann mir aber nicht wirklich vorstellen wie man z.B. das Bios-Setup mit einem EProm Baustein realisieren will, der ja nur AND/OR Verknüpfungen speichert. Wie muss man sich den Start des Bios denn hardware-technisch vorstellen?

Gruss

Meine Ideen:
...
14.07.2012 19:20 Essah ist offline E-Mail an Essah senden Beiträge von Essah suchen Nehmen Sie Essah in Ihre Freundesliste auf
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Essah,

deine Vorstellung ist leider etwas falsch. Ein EPROM ist ein lösch- und wiederbeschreibbarer Speicher. D.h. auf diesen Bausteinen werden Daten gespeichert und keine AND- und OR-Verknüpfungen.
Was zu dieser Verwirrung geführt hat, ist sicher, dass diese Flash-Speicher in NAND- und NOR-Speicher unterteilt sind. Wie das genau zusammenhängt, weiß ich leider auch nicht. Vlt hilft dir der Wikipedia-Artikel weiter. Auf jeden fall werden Bits gespeichert. Ähnlich wie auf einem USB-Stick.

Dementsprechend befindet sich auf dem BIOS-Baustein das BIOS-Programm, wozu auch das BIOS-Setup gehört. Die Einstellungen, welche Du im BIOS-Setup vornimmst, werden dann jedoch auf einem so genannten CMOS-Speicher gespeichert. Das ist der Speicher, welcher die kleine Batterie benötigt, welche auf jedem Motherboard montiert ist.

Beim Start wird dann einfach das Programm von dem BIOS-Baustein geladen und greift zusätzlich auf die Einstellungen des CMOS-Speichers zurück.

Ich hoffe das bringt ein wenig Licht ins Dunkel. Wenn noch fragen sind, kannst Du sie gern hier stellen.

VG,

Karlito

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Karlito: 15.07.2012 00:28.

15.07.2012 00:26 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Bios-Aufbau