Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
karlsonvomdach
unregistriert
Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm ?

Meine Ideen:
Meistens stht es ja nach der Zeiler der Eingabe.
10.09.2012 18:04
Speedbird
Grünschnabel


Dabei seit: 01.09.2012
Beiträge: 7

RE: Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das c:=0 ist eine erfundene Hilfsvariable. Sie kann zum Besipiel dazu dienen Zwischergebnisse zu speichern- Man hätte die Variable auch "f" oder "hanswurst" . Man schreibt := , wenn man sagen will, dass c die null fest zugeordnet bekommt.
Außerdem schreibt man c:=0, wenn für ein Algorithmus der Wert aus null(als Anfangswert) gesetzt werden muss.
12.09.2012 17:24 Speedbird ist offline Beiträge von Speedbird suchen Nehmen Sie Speedbird in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Was bedeutet c:=0 in einem Struktogramm.