Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Null durchschritten ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Null durchschritten ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
neuling96
unregistriert
Null durchschritten ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachteil der Einerkomplementdarstellung ist die Behandlung des Falls, wenn bei einer Operation die Null durchschritten wird. Beispiel: Beim Berechnen von −4 + 6 = +2 erscheint nach einer einfachen Dualzahl-Addition der beiden Einerkomplementdarstellungen zunächst ein falsches Zwischenergebnis:

−4 + 6 = +2 führt zu
1011
+ 0110
Übertrag 1110
—————
= 0001 (Zwischenergebnis)


Was meint man hier mit die Null durchschritten wird???
10.03.2015 13:45
neuling96
unregistriert
RE: Null durchschritten ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-4 + 6 = +2 führt zu
1011
+ 0110
Übertrag 1110
—————
= 0001 (Zwischenergebnis)
10.03.2015 13:46
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Einerkomplement gibt es zwei Nullen. Wenn du auf die negative 0 eins draufaddierst, bist du nicht bei 1, sondern bei der positiven 0.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
10.03.2015 15:56 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
neuling96
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Woran erkennt man, dass es hier sich um eine negative Null handelt?
10.03.2015 16:26
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du auf eine negative Zahl eine betragsmäßig größere, positive Zahl addierst, wirst du beide 0en durchqueren. Die negative besteht ausschließlich aus 1en, die positive aus 0en.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
10.03.2015 16:44 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
neuling96
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von eulerscheZahl
Wenn du auf eine negative Zahl eine betragsmäßig größere, positive Zahl addierst, wirst du beide 0en durchqueren. Die negative besteht ausschließlich aus 1en, die positive aus 0en.


Sry das versteh ich nicht

Die Anwendung ist soweit klar

als bsp
-3+6

-3->1100

1100
+0110
=0010

Da ganz links eine eins stehen würde
ergibt
es

0010
+0001
=0011=3


aber wieso das so sein muss??
10.03.2015 17:08
neuling96
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ganz links beim Übertrag eine eins stehen würde
ergibt
es
10.03.2015 17:09
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann rechnen wir mal langsam:
-3 + 1 = -2
-2 + 1 = -1
-1 + 1 = -0
-0 + 1 = +0 //hoppla, da müssen wir was machen.
+0 + 1 = 1
1 + 1 = 2

Das selbe nochmal binär (4 Bit):
1100 + 0001 = 1101
1101 + 0001 = 1110
1110 + 0001 = 1111 //-0
1111 + 0001 = 0000 //+0
0000 + 0001 = 0001
0001 + 0001 = 0010

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von eulerscheZahl: 10.03.2015 17:14.

10.03.2015 17:11 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
neuling96
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-1 + 1 = -0
was
ergibt
1+(-1)=?
10.03.2015 17:16
neuling96
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von eulerscheZahl
Wenn du auf eine negative Zahl eine betragsmäßig größere, positive Zahl addierst, wirst du beide 0en durchqueren. Die negative besteht ausschließlich aus 1en, die positive aus 0en.


sprich
-3+6
7+(-5)

usw..

wird immer beide 0en durchqueren.
10.03.2015 17:23
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du +1 dekrementierst, gibt das +0

Bei 7-5 wird gar keine 0 durchschritten/erreicht.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
11.03.2015 16:36 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Null durchschritten ?