Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Knoten im Binärbaum » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Knoten im Binärbaum
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lea3333
Grünschnabel


Dabei seit: 01.06.2016
Beiträge: 1

Knoten im Binärbaum Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Wie berechnet man die Anzahl aller Knoten in einem Binärbaum? Ich habe schon einen Link hier gefunden, der einige Lösungen beinhaltete, jedoch arbeiten wir mit Byob (von Scratch) und ich verstehe die anderen Programmiersprachen nicht.

Meine Ideen:
Mein Ansatz war, die maximale Anzahl an Knoten in einem Binärbaum mit folgender Gleichung zu berechnen: (2^k)-1 // wobei k für die Anzahl der Ebenen des Binärbaums steht. Jedoch weiß ich auch hier nicht, wie man die Anzahl der Ebenen implementiert.
Und es wäre super wenn daran gedacht wird, dass es mit byob programmiert werden muss!!
Schon einmal danke im Voraus!
01.06.2016 20:31 Lea3333 ist offline E-Mail an Lea3333 senden Beiträge von Lea3333 suchen Nehmen Sie Lea3333 in Ihre Freundesliste auf
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann kein Byob.

Aber der Ansatz [latex]2^k-1[/latex] ist nur dann richtig, wenn der Baum überall die selbe Tiefe hat.

AnzahlKnoten(Referenzknoten) = 1 (der Knoten selbst) + AnzahlKnoten(linkes Kind des Referenzknonten) + AnzahlKnoten(rechtes Kind des Referenzknoten).
Schreibe dir eine Funktion, die das rekursiv berechnet (wie das in Byob geht, kann ich dir leider auch nicht sagen) und rufe die Funktion mit dem Wurzelknoten als Referenz auf.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
01.06.2016 20:36 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Knoten im Binärbaum