DanielaLima
Grünschnabel
Dabei seit: 26.12.2019
Beiträge: 9
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Subnetzen.
Auch im Austausch mit meinen Kommilitonen konnten wir auf kein einheitliches Ergebnis kommen, da irgendwie alle anders vorgehen. Ich habe bereits eine "mögliche" Lösung, weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist auch meinen Lösungsvorschlag zu posten.
Sagt Bescheid, wenn ich den noch nachtragen soll.
Die Aufgabe lautet:
Eine Firma hat das Class C Netz 120.200.0.0 zugewiesen bekommen. Es ollen zwei Räume mit je höchstens 20 PCs mit Subnetzen eingerichtet werden. In einem Subnetz ist zum Ausprobieren der Routing Tabellen Host installiert, im anderen Host B.
R2 verbindet beide Subnetze.
Router R1 liefet den Zugang zum Netz. R ist ein Router im Netz beim Service Provider.
Legen sie eine mögliche Subnetz-Maske und die Adressen für die Subnetze fest.
Weisen Sie den Hosts und Router Interfaces Adressen zu.
Einträge für die Routing Tabellen für Host A, Host B, R1 und R1 festlegen
Welchen Eintrag in der Routing-Tabelle braucht R, damit die Firma erreicht werden kann? Wie sieht die Netzwerkmaske aus?
Danke schon mal für eure Antworten.
LG
DanielaLima hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|