Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Hauptspeicher-Mischverfahren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hauptspeicher-Mischverfahren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kai
Grünschnabel


Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 1

Hauptspeicher-Mischverfahren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich komme bei einer Aufgabe einfach nicht weiter verwirrt und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Folgendes Problem:

Gegeben ist ein Rechner mit Mischverfahren aus Segmentierung und einstufigem Paging. Es stehen 4 GigaByte wortweise addressierbarer physikalischer Speicher zur Verfügung. (32Bit Worte-1 Wort=4Byte)Jedem Prozess stehen also maximal 256 Segmente der Größe 4 MegaByte als logischer Speicher zur Verfügung.

Nun ist meine Frage wie lang die physikalische Adresse mindestens sein muss um den gesamten Hauptspeicher wortweise zu adressieren und wie lang eine Frameadresse und der Offset innerhalb eines Frames bei einer Framegröße von 4KByte sind.

Ich bin für jeden Tipp und Hinweis wirklich sehr dankbar.
smile
Viele Grüße
Kai
08.01.2011 14:30 Kai ist offline Beiträge von Kai suchen Nehmen Sie Kai in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Hauptspeicher-Mischverfahren