Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Subnetze bilden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Subnetze bilden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Haevelin
Tripel-As


Dabei seit: 04.06.2013
Beiträge: 221

Subnetze bilden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aufgabe: Sie haben den IP-Adressbereich 209.85.8.0/22 zugewiesen bekommen. Ein Netzwerk soll 5 Subnetze haben. Welche Subnetzmaske? Welcher Adressraum?

Meine Lösung ist: 5 passt in 8, also brauche ich 4 Bits für die Subnetze.
Dann ist meine Subnetzmaske: 255.255.11110000.00000000

Aber was mache ich dann mit dem Adressbereich, der nicht auf 20 sondern auf 22 Stellen in der Subnetzmaske belegt ist?
18.09.2015 19:46 Haevelin ist offline Beiträge von Haevelin suchen Nehmen Sie Haevelin in Ihre Freundesliste auf
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für die 8 Subnetze brauchst du 3 Bit (2^3 = 8).
Gibt 22+3 =25 Bit Netzanteil und 7 Bit Hostanteil, also Subnetzmaske 255.255.255.128

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
18.09.2015 20:10 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Subnetze bilden