Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Komplexität » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komplexität
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MIler
unregistriert
Komplexität Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe ein kleineres Problem mit mehren Aufgaben. Unser Professor hat sie und nicht wirklich erklärt, wie man vorgehen muss, darum hoffe ich, dass ihr mir sie erklären könnt.


[u]Ich habe folgende Aufgabe:[/u]

[i]Gegeben seien folgende Funktionen f(n) und g(n):[/i]
[i]f(n) = [√n], f(n) = [log10(n)], f(n) = 176n2+24n+17[/i]
[i]g(n) = 1000n, g(n) = [log2(n)], g(n) = [√n], g(n) = [nlog22(n)], g(n) = n2, g(n) = n3[/i]
[i][/i]
[i]Geben Sie für jede Kombination von f und g an, ob f(n) = O(g(n)) gilt. Geben Sie zum Nachweis, dass f(n) = O(g(n)) gilt, eine entsprechende Ungleichung mit den zugehörigen Werten für k und n0 an (f(n) <= k*g(n), n >= n0).[/i]
[i]Hinweis: Für den Zehnerlogarithmus und eine beliebige Basis b gilt: log10(n) = log10(b) * logb(n)[/i]


Nur leider habe ich keine Ahnung, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus =)
28.03.2009 13:39
MIler
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[&#8730;n] soll wurzel (n) sein, keine Ahnung, warum er es nicht anzeigt
28.03.2009 13:45
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Komplexität