Strg-v |
sigi35 unregistriert
 |
|
Hallo!
Ich hoffe mal, jemand kann mir meine Frage beantworten.
Es gibt die Tastenkombination Strg + C fürs kopieren und Strg + V fürs einfügen.
Das "C" steht ja für "Copy". Aber für was steht das "V"?
Vielleicht weiss ja jemand eine Antwort darauf. Wäre nett.
Gruß, Sigi
|
|
20.03.2011 16:50 |
|
|
ed209
Routinier
 
Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 324
 |
|
ich würde vermuten, daß das V einfach nur gut liegt auf der Tastatur.
X, C und V liegen ja alle nebeneinander.
|
|
20.03.2011 21:53 |
|
|
Dominik unregistriert
 |
|
wenn du in einem text ein wort vergisst,
machst du ja über der stelle, an der es rein
soll so ein v und schreibst das wort drüber
daher wird es kommen
|
|
21.03.2011 18:42 |
|
|
Hubert1965
Grünschnabel
Dabei seit: 26.02.2011
Beiträge: 8
 |
|
Das liegt nur an der Position auf der englischen qwerty-Tastatur. Auf dieser Tastatur liegen links unten diese Buchstaben:
Z X C V
In Kombination mit der ctrl-Taste (die auf deutschen Tastaturen strg-Taste heißt) ergibt das die vier am häufigsten genutzten Editier-Funktionen:
ctrl-Z = Letzten Editier-Befehl rückgängig machen
ctrl-X = Markierten Bereich zuerst in die Zwischenablage kopieren und dann entfernen
ctrl-C = Markierten Bereich in die Zwischenablage kopieren (ohne entfernen)
ctrl-V = Inhalt der Zwischenablage einfügen.
Einige Editoren kennen dann auch noch ctrl-Y, das eigentlich nur nach einem ctrl-Z sinnvoll ist, weil es das ctrl-Z rückgängig macht.
|
|
29.03.2011 17:24 |
|
|
Blackarro
Eroberer
  

Dabei seit: 02.01.2011
Beiträge: 62
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich glaube das liegt daran, dass die Taste+V nur gut neben X und C liegt. Denn Strg+X ist ausschneiden und Strg+C ist Kopieren.
|
|
04.04.2011 00:25 |
|
|
|