Arbeitsspeicher |
Informatikamateur unregistriert
 |
|
Meine Frage:
Hallo,
ich muss für den Informatikunterricht ein Vortrag zum Thema Arbeitsspeicher vorbereiten. Ich kenne mich hierbei überhaupt nicht aus und hab mal etwas recherchiert.
Meine Frage wäre, was das wichtigste ist. Was sollte ich unbedingt erwähnen und was ist eher unwichtig oder auch zu kompliziert für die Oberschule?
Meine Ideen:
Ich habe bisher etwas zum Haupt- und Sekundärspeicher, RAM und ROM (ziemlich wenig, weil ich das nicht ganz verstehe...) und nur noch kurz die Aufgaben des Arbeitsspeichers.
Es wäre nett, wenn ihr mir noch wichtige Aspekte nennen könntet.
|
|
12.08.2012 17:02 |
|
|
Infor unregistriert
 |
|
Kann mir jemand mal erklären, was RAM und ROM ist? Bzw. was sind die Aufgaben? Und wo sind die Unterschiede? Welche Bedeutung haben sie?
Ich verstehe das irgendwie nicht....
bearbeitet von dachdecker2: dieser Beitrag war ein separater Thread, den wegen der inhaltlichen überschneidung hier reingehängt habe.
|
|
13.08.2012 17:25 |
|
|
HueHang unregistriert
 |
|
Hey,
deinem Lehrer reicht es wahrscheinlich die W-Fragen zu beantworten:
Was?Wie?Warum?...
Zu ROM und RAM gibt es die kleine Übersicht hier:
Zu ROM
Zu RAM
ROM steht für Read-Only-Memory und wird für das Speichern von Daten. Dazu gehören z.B. die altbekannten CD-ROMs auf denen z.B. dauerhaft Musikstücke gespeichert sind.
ROM gehört zu den non-volatile - also den nicht flüchtigen Speichern, da es - wie gesagt wurde - dauerhaft Daten speichert; diese kann man lediglich lesen.
Zu den ROM-Varianten gehören zum Beispiel EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) und PROM.
RAM-Speicher sind Speicher, mit denen wahlfrei zugegriffen werden kann. D.h. man kann beliebig oft löschen/schreiben/lesen/überschreiben. Wird allerdings die Stromzufuhr unterbrochen, so verliert man den Inhalt im RAM-Speicher, deswegen ist RAM (meistens) ein flüchtiger Speicher. ROM dagegen behält die Daten durchgehend.
Arbeitsspeicher in u.a. PCs bestehen aus flüchtigen RAM-Speicher.
Varianten, die du bestimmt kennst sind SRAM und DRAM (z.B. DDR3-SDRAM Arbeitsspeicher, die man auf dem Markt bekommt)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von HueHang: 13.08.2012 17:49.
|
|
13.08.2012 17:48 |
|
|
Informatikamateur unregistriert
 |
|
Danke, ich denke mal ich hab es jetzt verstanden.
Die Links find ich auch sehr hilfreich!
|
|
13.08.2012 19:15 |
|
|
dachdecker2
Moderator
  
Dabei seit: 14.09.2006
Beiträge: 20
 |
|
Der Hauptunterschied zwischen RAM und ROM wird durch den unterschiedlichen Namen markiert RAM ist im Gegensatz zu ROM beliebig oft zu beschreiben.
ROMs kann man weiter differenzieren, zum Beispiel danach wie oft sie sich beschreiben lassen oder ob/wie sie gelöscht werden können.
Die Links, die HueHang gegeben hat, erklären deine Fragen schon. Darüberhinaus könnte man zum Beispiel auch in der Wikipedia nach RAM/ROM, speziellen Untertypen und deren Eigenschaften stöbern.
__________________ Gruß, dachdecker2
http://rettedeinefreiheit.de
|
|
13.08.2012 22:36 |
|
|
|