Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Masenko Gast
|
Verfasst am: 28. März 2005 18:59 Titel: Strukturformelmaker mit Delphi |
|
|
Hallo
Ich versuche gerade einen einfachen Formelmaker (für Chemie) mit Delphie zu erstellen.
Im Prinzip brauch ich nur ein Feld mit Vorgaben ( da kommt C,N,Cl,H usw und die Bindungen rein) und ein Raster in das man das einfügen kann, das man am Ende ne Strukturformel heraus bekommt. Das Vorgabenfeld ist nicht das Problem und auch das Abspeichern des fertig erstellten Bildes als JPeg oä.
Kann mir jemand sagen wie ich so ein Raster erstelle und wie ich dann die Vorgaben dort an bestimmte Stellen einfügen lassen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
|
Toxman

Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 42 Wohnort: Freiburg i. Brsg.
|
Verfasst am: 29. März 2005 10:59 Titel: |
|
|
Du könntest dir einen Bereich deines Forms z.B. durch ein Panel als deine Zeichenfläche markieren. Wenn du jetzt ein neues Atom einfügen willst, erstellst du dynamisch ein Image, dass du dann mit deiner Maus auf dem Panel verschieben kannst. Wenn du dann die Maustaste wieder loslässt, nimmst du die Position der Mitte deines Images und kannst dann mit dem weiterarbeiten. Wenn du z.b. in beide Dimensionen deines Feldes drei kleinere Felder zum ausfüllen anbieten willst (Siehe Anhang kannst du dann so die endgültige Position deines Image ausrechnen:
Code: |
x:= MitteDeinesPanel.x;
y:= MitteDeinesPanel.y;
// Jetzt musst du nur noch das richtige Kästchen im Raster suchen:
Kästchen.x := x mod (Panel.width div AnzahlderKästchen);
y analog dazu.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|