Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » formale Sprachen » Kontextfreie Grammatik » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
Karlito

Hallo Schnecke,

wir haben drei Fälle:
a<b, b<c und a<b<c.

Führen wir doch für die Bedingungen a<b und b<c Produktionsregeln ein, welche die Verhältnisse sicherstellen.

[latex]<br />
A & \rightarrow & aAb~|~C<br />
C & \rightarrow & Cb~|~b<br />
B & \rightarrow & bBc~|~D<br />
D & \rightarrow & Dc~|~c<br />
[/latex]

Und fassen alle Produktionen so zusammen, dass alle Möglichkeiten gegeben sind.

[latex]<br />
S & \rightarrow & A~|~AD~|~B~|~FB<br />
F & \rightarrow & aF~|~a<br />
[/latex]

Ich hoffe, der Fehlerteufel hat sich nicht irgendwo eingeschlichen.

Gruß,

Karlito
Schnecke Kontextfreie Grammatik

Hallo Leute,

habe eine Sprache vorliegen, zu der ich die kontextfreie Grammatik finden möchte, jedoch komme ich nicht wirklich drauf, unabhängig davon, welche Regeln ich bislang aufgestellt habe. Die Sprache lautet:

L = {x^a y^b z^c | a < b oder b < c}

Über einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße