Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Analyse eines Terms » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Der letzte Beitrag
Shizmo Analyse eines Terms

Hallo, hier eine Aufgabe, bei der ich nicht ganz verstehe, was ich machen soll:

Zitat:
Analysieren Sie den folgenden Term: Was ist der syntaktische Aufbau? (Prädikate? Terme? Quantoren? ...) Worum handelt es sich dabei? Was sind die freien Variablen?

[latex]\forall n\in \mathbb N[/latex] [latex]f(n) = \prod\limits_{i=1}^{n} 2_i [/latex]


Also das Prädikat ist "Für alle n aus den natürlichen Zahen". Ich seh das Produktzeichen, also 2 wird n-mal multipliziert, also 2*2*2*...*2

Ich würde sagen, die einzig freie Variable ist das n über dem Produktzeichen.

Was wollen die sonst noch wissen?