Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Hausaufgaben Hilfe? » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
eulerscheZahl

17 nennt sich One-Hot Kodierung.
Damit ein Fehler auftritt, aber nicht erkannt wird, muss das eine Bit von 1 auf 0 gehen. Gleichzeitig muss genau eine 0 zur 1 werden, während sich der Rest nicht ändert.
Für die Zahlenwerte komme ich auf 8.999999928000000251999999496000000629999999496000000251999999928000000009 E-18, kommst du selbst auf die Formel?

18: kann ein Parity Bit ein falsches Bit erkennen? Wie sieht es mit 2, 3, 4 Fehlern aus?
jwagner Hausaufgaben Hilfe?

Ich verstehe leider absolut gar nicht was hier von mir gewollt ist! Beide Übungen sind mir ein absolutes Rätsel geschockt

Ich wäre unglaublich dankbar für eure Hilfe!

jwagner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
yx.png