Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Informatik in der Schule » Räuber-Beute-Simulation » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 6 Beiträge
ed209

Mal so als Tip:

Ich sehe in deinem Programm weder Hasen noch Füchse, nur ixe und ypsilons. Man darf bei Java
auch Variablen Namen haben die länger als ein Zeichen sind und dann dem geneigtem Leser verraten
was passiert im Programm smile

hasen = hasen * hasenFertilitaet ist einfach Aussagekraeftiger als alles mit x und y.

Des weiteren halte ich deinen Code für falsch:
code:
1:
2:
3:
int a = 0.001;

Integervariablen können nur Ganzzahlausdrücke enthalten.

Was sollen a,b,c,d überhaupt sein?
java

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich fortfahren kann!
Vielleicht kann mir ja jemand mal helfen?
Thomas

Wo liegen deine Probleme?
java

so solls ungefähr aussehen:


public class RäuberBeute
{
int Zeitende = 100;
int y = 5;
int x = 100;
int a = 0.001;
int b = 0.0001;
int c = 0.0004;
int e = 0.005;

int x_delta = 0;
int y_delta = 0;
for (int i=0; i<Zeitende; i++)
{
x = x + x_delta;
y = y + y_delta;

System.out.println("x=" + x + " y=" + y);

}


zusätzlich noch Verbesserungsmöglichkeiten, wie
- die Hasen können sich ohne Füchse nicht beliebig vermehren, da das Gras
in der Realität nicht unbegrenzt vorhanden ist.
- Krankheiten nehmen bei zunehmender Population zu und erhöhen die
Sterberate
Thomas

1. Komplettlösungen wird es hier nicht geben.
2. Welche Ansätze hast du denn bereits? Hast du dich bereits über die Hintergründe zu dem Problem informiert? Wo liegen deine Probleme, was verstehst du nicht?
java Räuber-Beute-Simulation

Hallo,

bin neu hier im Forum und soll in Informatik eine Räuber-Beute-Simulation in Java schreiben. Wer kann mir einen Ansatz hier rein schreiben, wie die Aufgabe geht oder mal ein ganzes Beispielprogramm für dieses Problem schreiben?
Dies ist mein letztes Jahr in Informatik und ich will dieses Fach mit einer guten Note abschließen, weil diese im Abiturzeugnis vorkommt!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
java