Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie » Theoretische Inf - Unterstützung bei Klausurvorbereitung » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
Karlito

Hallo,

ich bin kein Experte was theoretische Informatik angeht. Deshalb würde ich mir nicht anmaßen Geld dafür zu nehmen, wenn ich etwas in der Richtung mache. Ich habe jedoch die Prüfung bestanden und denke ich habe ein gutes Grundverständnis. Wenn Du deine Fragen hier stellst und ich gerade Zeit habe, beantworte ich gerne Fragen ganz und gar kostenlos Augenzwinkern Sicher gibt es dann vlt auch diskussionsbedarf, aber so würden wir beide lernen.

Als ich dieses Thema gelern habe, war es für mich immer sehr hilfreich die Themen mit anderen so lange zu disukutieren, bis ich von der Lösung überzeugt war. Gern können wir versuchen dies hier auch zu erreichen.

Wie gesagt, ich unterliege ein paar zeitlichen Restriktionen. Soweit ich kann beantworte ich jedoch gern Fragen.

VG,

Karlito
Kokosflocke Theoretische Inf - Unterstützung bei Klausurvorbereitung

Hallo zusammen,

ich suche einen Experten für Theoretische Informatik, der - gegen Bezahlung -
meine Beweise und Lösungen zu Übungsaufgaben durchsieht, korrigiert, die ein oder
andere Frage beantworten kann und im Idealfall Tipps hat, wie man an typische Aufgabenstellungen
geschickt herangeht.
Es ginge hierbei besonders um folgende Themengebiete:
- Datenstrukturen: Graphen, Bäume, Arrays, Speicherabbildungsfunktionen
- Suchprobleme: Binäre Suchbäume, balancierte Bäume, Tries, Hashing
- Graph-Algorithmen
- Sortieren
- Algorithmenentwurf
- Komplexitätstheorie

Ich bin mit jeder Menge Übungsmaterial ausgestattet, das größtenteils bereits von mir gelöst wurde.
Allerdings bin ich bei einigen Lösungen unsicher und wäre vor allem interessiert, andere Lösungswege und deren formale Notation zu sehen.

Genaueres gerne per PN.

LG Kokosflocke