Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Logik » Aussage in prädikatenlogische Formel bringen » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Der letzte Beitrag
tom75 Aussage in prädikatenlogische Formel bringen

Hallo,

man soll den folgenden Satz in eine prädikatenlogische Formel fassen.

"Jeder Drache ist glücklich, wenn alle seine Kinder fliegen können."

Universum: Menge aller Drachen
Prädikate:
ki(x,y): x ist Kind von y
fl(x): x kann fliegen
gl(x): x ist glücklich

Die offizielle Lösung lautet:

[latex]\forall x(\forall y(ki(y,x)\Rightarrow fl(y))\Rightarrow gl(x))[/latex]

Meine Idee war eine andere:

[latex]\forall x \forall y(ki(y,x)\wedge fl(y)\Rightarrow gl(x))[/latex]

Wäre das auch eine richtige Lösung? Und wenn nicht, warum?

Viele Grüße
Tom