Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Softwaretechnik » Was ist ein freies Unterprogramm? » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 3 Beiträge
ed209

Tanzen
ed209

Ich selber habe den Begriff noch nie gehört, trotz Vertiefung in Softwaretechnik.

Aber google verweist hierauf: http://www.comparat.de/glossar.html?go=FSF
Haevelin Was ist ein freies Unterprogramm?

Zur Zeit mache ich ein Referat über die Booch Methode; und hier habe ich gelesen, dass man mit der Booch-Methode (einem Vorläufer von UML und heute bei Echtzeitsystemen noch sehr stark im Gebrauch) Bibliotheken für freie Unterprogramme modellieren kann. Was meint das? Was ist speziell ein freies Unterprogramm?