Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Algorithmen » Boolscher Terme bei excel lösen(Erklärung) » Antwort erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Antwort erstellen
Benutzername: (du bist nicht eingeloggt!)
Thema:
Nachricht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind erlaubt

Smilies: 21 von 33
smileWinkDaumen hoch
verwirrtAugenzwinkerngeschockt
Mit ZungeGottunglücklich
Forum Kloppebösegroßes Grinsen
TanzentraurigProst
TeufelSpamWillkommen
LehrerLOL HammerZunge raus
Hilfe 
aktuellen Tag schließen
alle Tags schließen
fettgedruckter Textkursiver Textunterstrichener Text zentrierter Text Hyperlink einfügenE-Mail-Adresse einfügenBild einfügen Zitat einfügenListe erstellen CODE einfügenPHP CODE farbig hervorheben
Spamschutz:
Text aus Bild eingeben
Spamschutz

Die letzten 2 Beiträge
eulerscheZahl

Siehe hier und hier.

Wenn dir die Antwort nicht ausführlich genug ist, frage dort nochmal nach, aber erstelle nicht jedes Mal unter neuem Nick einen Thread.
Excelarmin Boolscher Terme bei excel lösen(Erklärung)

Meine Frage:
Hallo kann mir jemand erklären wie man Boolsche Terme mit excel einfach lösen kann. Also wie man das von Anfang an macht. Ich wäre über jeden Lösungsvorschlag sehr dankbar!

Wie zB a und b und nicht C
A oder b und nicht B
A oder b oder nicht c

Mfg
Armin

Meine Ideen:
=Wenn(und(nicht(oder(zahl1)zahl2)zahl 3);1;0))